Winter : sein Haus gut und ökonomisch heizen
Jedes Jahr das Selbe, der Winter rückt immer näher und wir fragen uns, wie wir effizient, ohne hohe Kosten, heizen können. Gute Nachrichten, Ihr Exhale-Ventilator der Ihnen im Sommer Komfort bietet, kann Ihnen auch im Winter helfen.
Mit diesem flügellosen Deckenventilator können Sie :
- Energie sparen.
- Die warme Luft Ihres Kamins verteilen.
- Die Temperatur zwischen den Ebenen Ihres Hauses ausgleichen (Dachboden, Zwischengeschoss).
- Temperaturschichten brechen.
1 – Energie sparen
Jede Heizung kann durch Verwendung eines Exhale-Ventilators effizienter werden (wie auch Ihre Klimaanlage im Sommer).
Der Ventilator verteilt die Luft im gesamten Raum und sorgt somit für eine gute Luftzirkulation.
Ihre Heizung ist somit effizienter und verbraucht weniger Energie.
Die Purdue Universität (USA) hat gezeigt, dass Sie mit unserem Ventilator Ihre Stromrechnung um bis zu 38% verringern können.

2 – Die warme Luft Ihres Kamins oder Ofen verteilen
Dieser Punkt gilt insbesondere für moderne Öfen. Diese sind so effizient, dass es an der Grenze des Erträglichen liegt, wenn man weniger als einen Meter von ihnen entfernt stehen.
In diesem Fall saugt Ihr Exhale die heiße Luft von dem Ofen oder Kamin ein und leitet sie in 360 Grad in den Raum zurück. Die Temperatur in der Nähe des Ofens wird viel erträglicher und vor allem wird die warme Luft im Raum verteilt.
Dies ist besonders nützlich für große Wohnzimmer mit offenen Küchen oder für Räume mit hohen Decken.



3 – Die Temperatur zwischen den Ebenen Ihres Hauses ausgleichen (Dachboden, Zwischengeschoss, Haussmann-Gebäude, Domdach)
Wenn man eine hohe Decke (Domdach, Haussmanisches Gebäude usw.) oder ein Zwischengeschoss hat, hat man immer das Gefühl, die Decke zu heizen! Und das ist absolut richtig, da die Wärme aufsteigt (siehe das Diagramm der Entschichtung unten).
Je höher die Decke ist, desto schwieriger ist es, den gesamten Raum zu erwärmen!
Der Exhale-Ventilator kann helfen, indem er die an der Decke angesammelte warme Luft seitlich ablenkt. Die Atmosphäre des Zwischengeschosses wird mit der besser verteilten warmen Luft und dem erzeugten Luftstrom angenehmer. Und vor allem werden Sie endlich warme Luft am Boden genießen!
Dies kann auch in Treppenhäusern zwischen 2 Ebenen verwendet werden.


4 – Temperaturschichten brechen
Hinter diesem Ausdruck verbirgt sich das Phänomen, das erklärt, warum es so kompliziert ist, hohe Decken zu heizen und die Exhale-Lösung für Ihren Komfort im Winter.
In der Tat organisiert sich die Temperatur in Temperaturschichten von der kältesten bis zur wärmsten. Die kälteste am Boden (daher das Kalte-Füsse-Syndrom), wo wir leben (verdammte Schwerkraft!) und dann immer wärmere Schichten bis zur Decke.
Dies führt zu Temperaturunterschieden von bis zu mehreren Graden zwischen dem Boden und hohen Decken. Durch die Luftvermischung bricht Exhale diese Temperaturschichten.

Somit ist Ihr Exhale ein wertvoller Begleiter sowohl für den Komfort im Sommer (Kühlung, Luftstrom, besserer Schlaf) als auch für den Komfort im Winter (Effizienz der Heizung, Umgang mit hohen Decken, Temperaturausgleich / Entschichtung).
Über den Sommer- und Winterkomfort hinaus reduzieren die blattlosen Deckenventilatoren von Exhale die Energiekosten in Gebäuden, was ein wichtiges Ziel der neuen Umweltstandards (IE RE2020) ist.
Wie viel kostet ein Exhale, der 24 Stunden am Tag läuft?
Basierend auf einem kWh-Preis von 0,174 € (durchschnittlicher Tarif von EDF – Elektrizität aus Frankreich im Jahr 2021).
Ein Exhale auf Stufe 1 (Minimum / für den Winterkomfort) verbraucht nur 4 Watt pro Stunde.
Ein Exhale auf Stufe 6 (Maximum / für Sommerkomfort) verbraucht 50 Watt pro Stunde.
In einem Monat mit 30 Tagen und einem 24-Stunden-Betrieb würde er also 24 x 30 = 720 Stunden/Monat laufen.
- In Stufe 1 (Winterkomfort) verbraucht ein Exhale, der 24 Stunden am Tag läuft, 0,5€ Strom pro Monat.
- In Stufe 6 (Sommerkomfort) verbraucht ein Exhale, der 24 Stunden am Tag läuft, 6,26€ Strom pro Monat.
Geschwindigkeit | Verbrauch (Watt/Stunde) | Kosten (Watt/Stunde) | Pro Tag (€) | Pro Monat (€) |
---|---|---|---|---|
1 | 4 | 0,000174 | 0,02 | 0,50 |
2 | 6 | 0,000174 | 0,03 | 0,75 |
3 | 9 | 0,000174 | 0,04 | 1,13 |
4 | 16 | 0,000174 | 0,07 | 2,00 |
5 | 36 | 0,000174 | 0,15 | 4,51 |
6 | 50 | 0,000174 | 0,21 | 6,26 |

Ich hatte 2018 einen geschlossenen Holzkamin installiert. Mir wurde schnell klar, dass beim Erhitzen die Hitze an der Decke stagnierte. Ich suchte nach einer Lösung und fand den Deckenventilator Exhale. Es ist wirklich das Beste, eine gute Mischung der Luft, die eine homogene Wärme ermöglicht. Und wenig mehr für die sehr heißen Sommer von heute, eine Erfrischung ohne übermäßigen Luftzug in den Augen wie bei einem traditionellen Ventilator. Ich bereue meine Investition nicht. Danke Ausatmen.


Ich stieß zufällig auf dieses Produkt, und da ich von dem avantgardistischen Funktionsprinzip fasziniert war, informierte ich mich über ihre Website.
Nachdem ich eine Vielzahl von Bewertungen und mehrere Demonstrationsvideos gelesen hatte, war ich schnell begeistert.
Nachdem ich den Ventilator erhalten und selbst aufgestellt hatte (obwohl ich kein Heimwerker bin und es trotzdem allein geschafft habe), konnte ich endlich diese Brise und vor allem diese Laufruhe genießen.
Ich benutze ihn das ganze Jahr über, sogar im Winter, um die Hitze von oben wieder herunterzuholen. Im Sommer, bei großer Hitze, benutze ich zusätzlich eine mobile Klimaanlage, die so eine gute Luftverteilung in der Wohnung ermöglicht.
Ich war angenehm überrascht von der Laufruhe (unhörbar von mittlerer bis sehr niedriger Geschwindigkeit), so dass ich mehrmals vergessen habe, sie zu hören.
Wir sind zwei in der Familie, die einen besitzen, und ich empfehle ihn jedem, der sich nicht sicher ist.
Jeder, der meine Wohnung zum ersten Mal besucht, ist immer fasziniert von diesem …. “Kronleuchter”.
Das ist ein Ventilator!

Installation des Exhale-Ventilators im Jahr 2019 in einer Höhe von 4,50 m, um die Wärme aus einem im Zwischengeschoss angesammelten Einsatz im unteren Bereich des Raums zurückzugewinnen. Wichtiger Temperaturunterschied zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Stock.
Inbetriebsetzung im Winter 2019/2020.
Keine Enttäuschung mit dem Produkt, das hält, was es verspricht, indem es die Wärme in dem großen Wohnzimmer-Zwischengeschoss-Volumen verteilt. Keine Temperaturbrüche mehr in der Mitte des Treppenhauses, kein Kältegefühl mehr nach unten durch eine sehr gute Gleichmäßigkeit der Wärme bei einer Fixierung auf 4,50 m! Gefühl des Wohlbefindens.
Die Vorteile:
- Sein Design fügt sich perfekt in unsere Einrichtung ein.
- geräuschloses Produkt
- einfache Bedienung über die Fernbedienung
- seine zentrale Beleuchtung ist sehr spürbar

Außerdem ist es von der Steuer absetzbar.
Außerdem ein super Empfang am Telefon, sehr professionell.
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Kauf…