Häufige Fragen
Schneller Zugang zu den Fragen
Installierung des Exhale-Ventilators Logistik und Zahlung Betrieb und Verwendung
Installierung des Exhale-Ventilators
Wie installiere ich meinen Exhale-Lüfter bei Ihnen zu Hause?
Sie können die Installation selbst durchführen.
Sehen Sie das Installationsvideo hier:
https://www.exhale-fans.com/de/fotos/#video
Sie können den Lüfter von einem Fachmann installieren lassen.
Im Abschnitt EXHALE-VENTILATOR / UNS FINDEN, haben wir Elektriker und Profis aufgelistet, die bereits Exhale-Lüfter installiert haben.
https://www.exhale-fans.com/de/uns-finden/
Sie können sich auch an Ihren üblichen Elektriker wenden.
Installierungs-Video des Exhale Ventilators
Die verschiedenen Systeme zum Aufhängen und Installieren Ihres Deckenventilators
Ist es möglich, einen Exhale-Ventilator an einer Zwischendecke (BA13) zu installieren?
Es sind mehrere Lösungen möglich:
- Installieren Sie die Lüfterhalterung auf einer Platte (ab 15 x 15 cm), die über lange Gewindestangen mit dem Beton verbunden ist.
- Verteilen Sie das Gewicht des Lüfters mit einer Opaline- oder Sperrholzplatte von mindestens 30 x 30 cm auf eine größere Fläche (diese wird ohnehin vom vollen Lüfter abgedeckt).
Installierung eines Exhale-Ventilators an Zwischendecken und unebene Oberflächen

Es gibt 2 Möglichkeiten de Exhale-Ventilator an einer Zwischendecke anzubringen (zu bedenken: der Ventilator + Motor wiegen 11 Kilo). 1 – Installierung einer Stützplatte Opaline (PVC) 50 cm x 50 cm (fein und nicht zu schwer), um die Tragfläche zu erhöhen.
- Die Halterung wird mit Kippdübeln oder Federstiften an der Decke befestigt (Beispiel Marque Molly bei Castorama – siehe Foto)
- Die Stützplatte ist durch den Ventilator verdeckt, um die Ästhetik zu erhalten
2 – Die zweite (sicherere) Methode, besteht darin, die Halterung mit Gewindestangen (mehr oder weniger lang) (4 bis 8), im Beton unter der Decke zu fixieren. Diese Fixierung der Stützplatte garantiert maximale Stabilität und Sicherheit.
- Bohren Sie mit einem Bohrer durch die Zwischendecke um an den Beton zu gelangen, befestigen Sie die Messinganker und schrauben Sie die Gewindestangen an die Messinganker (Molly)
- Die Stützplatte ist durch den Ventilator verdeckt, um die Ästhetik zu erhalten
Nachstehend: Gewindestangen und Molly-Expansionsstopfen Kit für Zwischendecken, mit dem Exhale-Ventilator mitgeliefert:
Installierung an schrägen Decken? Maximale Schräge?
Sie können Ihren Ventilator auch an einer Stange installieren (eventuell mit einer Opalin-Platte am Ende der Stange, falls diese nicht vorhanden ist).
Befestigungsstangen finden Sie hier (oder bei einem Fachhändler Ihrer Wahl) : www.yak-ventilateur.com/tiges-de-prolongation-c102x1770823
In diesem Fall erinnern wir Sie an den Durchmesser des Ventilators von 86 cm. Wir empfehlen Ihnen, diese Art der Installierung von einem Fachmann tätigen zu lassen.
2 – Wir bieten auch unser eigenes EXHALE-Kippstangensystem bis zu 45 Grad an.
Einstellbare Länge von 30 bis 45 Zentimeter.
Ausziehbare und neigbare Stange. Für die Installierung des Ventiltors an eine Schrägdecke bis 45 Grad Neigung. Perfekte Dimensionen für Ihren Exhale.
Einstellbare Länge von 30 bis 45 cm.
Farbe: WEISS
In unserem Online Shop erhältlich: https://www.exhale-europe.com/shop/de/accueil/15-ausziehbare-neigbare-stange.html
Wie lange muss die Verlängerungsstrange des Exhale-Ventilators sein?
- Der Ventilator hat einen Durchmesser von 86 cm
- Der Exhale-Motor hat einen Durchmesser von 14 cm
- Für effizienten Betrieb ist es am besten den Ventilator flach zu installieren.
- Der Ventilator muss über eine herkömmliche Stromversorgung verfügen
Infolgedessen muss:
- Die Stange lange genug sein damit der Ventilator flach liegt ohne die Mauern zu berühren.
- Die Stange muss eine Basisfläche von mindestens 14 cm haben um den Motor zu fixieren, wenn dies nicht der Fall ist kann man eine Platte (zB eine Opalin-Platte) von 20 x20 oder 30 x30 am Ende der Stange als Halterung fixieren. (Diese Stütze ist nicht sichtbar, der ästhetische Aspekt wird nicht beeinträchtigt)
Sie können die Stangen auf folgenden Seiten finden: www.ventilateurs-plafond.com/fr/accessoires-pour-ventilateurs/1045-support-de-ventilateur-de-plafond-pour-faux-plafond-20-35-4024397346578.html www.yak-ventilateur.com/tiges-de-prolongation-c102x1770823
Ist es möglich, anstelle einer Deckenleuchte einen Exhale-Ventilator anzubringen?
Das Licht ist unabhängig von der Belüftung und wird von der Exhale-Fernbedienung gesteuert.
Installierung des Ventilators durch einen Fachmann.
Wozu dienen die Abstandshalter (im Lieferumfang meines Exhale-Lüfters)?
Wenn Sie ein reibendes Geräusch hören, prüfen Sie, ob Sie die Abstandshalter wie auf Seite 11 der Bedienungsanleitung angegeben platziert haben.
Logistik und Zahlung
Lieferzeit
Ratenzahlung
Exhale als Investition für Ihr Haus (Steuern und Ökologie).
Betrieb und Verwendung
Kann ich meinen Exhale-Ventilator durchgehend in Betrieb halten?
Wie viel kostet ein Exhale, der 24 Stunden am Tag läuft?
Ein Exhale auf Stufe 1 (Minimum / für den Winterkomfort) verbraucht nur 4 Watt pro Stunde.
Ein Exhale auf Stufe 6 (Maximum / für Sommerkomfort) verbraucht 50 Watt pro Stunde.
In einem Monat mit 30 Tagen und einem 24-Stunden-Betrieb würde er also 24 x 30 = 720 Stunden/Monat laufen.
- In Stufe 1 (Winterkomfort) verbraucht ein Exhale, der 24 Stunden am Tag läuft, 0,5€ Strom pro Monat.
- In Stufe 6 (Sommerkomfort) verbraucht ein Exhale, der 24 Stunden am Tag läuft, 6,26€ Strom pro Monat.
Geschwindigkeit | Verbrauch (Watt/Stunde) | Kosten (Watt/Stunde) | Pro Tag (€) | Pro Monat (€) |
---|---|---|---|---|
1 | 4 | 0,000174 | 0,02 | 0,50 |
2 | 6 | 0,000174 | 0,03 | 0,75 |
3 | 9 | 0,000174 | 0,04 | 1,13 |
4 | 16 | 0,000174 | 0,07 | 2,00 |
5 | 36 | 0,000174 | 0,15 | 4,51 |
6 | 50 | 0,000174 | 0,21 | 6,26 |
Welche Raumgröße (Fläche / Volumen) kann ein einzelner Exhale abdecken?
- Für Sommerkomfort (Kühlung und Luftbrise) = rechnen Sie mit einem Ventilator pro 10 bis 30 Quadratmeter (25 bis 150 Kubikmeter).
- Für Winterkomfort (Straffung, Verbesserung der Heizgeräte, Wärmeverteilung im Raum und gleichmäßige Boden-/Deckentemperaturen – rechnen Sie damit, dass ein einziger Exhale für große Flächen (bis zu 100-150 Quadratmeter) und eine hohe Deckenhöhe (6-8 Meter) geeignet ist, d. h. ein einziger Exhale für 500-900 Kubikmeter).
Was ist die maximale Fläche eines Raumes, um den Exhale-Lüfter optimal zu nutzen?
Bei grösseren Räumen oder bei Unsicherheit kontaktieren Sie uns.
Reinigung und Instandhaltung des Exhale Ventilators
- Einen Staubwedel
- Feuchttücher
- Einen Staubsauger
- Eine kleine Bürste um den Staub zwischen den Scheiben zu entfernen.
Unsere bevorzugte Methode ist die Verwendung eines Staubtuches welches an einer Stange angebracht wird um hohe Stellen zu erreichen. Wenn Sie es aussen und innen an den Scheiben entlangführen wird der angesammelte Staub gefangen. Sie können auch ein Produkt der Marke “Mini-Blind” verwenden..
Muss der Filter getauscht werden? Wie oft?
Heizung: Wir haben eine Feurestelle und möchten den Ventilator verwenden um die Wärme nach unten zu verteilen.
Die Stromversorgung des Exhale -Ventilators erfolgt über 230V?
Ist die Fernbedienung mit einem Ein/Aus Schalter ausgestattet oder muss ein Schalter ind die Stromversorgung integriert werden?
- Ist mit einem Ein/Aus Schalter für des Licht ausgestattet (Das Licht kann ohne Belüftung benuzt werden)
- Die Lichtintensität kann von 20 bis 100% geregelt werden.
- Der Ventilator kann betrieben werden (bis 6 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen)
Es ist auch möglich sich an eine Deckenleuchte mit einem Ein/Aus Schalter der Stromversorgung anzuschliessen, dies ist aber nicht zwingend da die Fernbedienung vollständig autonom ist.
Fernprogrammierung (Synchronisieren der Fernbedienung):
- Schalten Sie den Strom für mindestens 10 Sekunden am Schaltschrank aus.
- Halten Sie innerhalb von 30 Sekunden nach dem Einschalten die LED ON/OFF-Taste für mindestens 10 Sekunden gedrückt. Achten Sie darauf, dass Sie keine andere Taste drücken, sonst schlägt der Vorgang fehl.
- Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, hören Sie einen Signalton, der die erfolgreiche SynchronisaDon angibt.
- Nach Abschluss dieser SchriTe stehen alle VenDlator-FunkDonen zur Verfügung
Ist es mit Exhale möglich, die Luft zwischen zwei Ebenen oder Etagen zu zirkulieren?
In der Tat diffundiert und zirkuliert der Ventilator die Luft des gesamten Raums und ermöglicht es, die Luft der oberen Ebene zu kühlen, die tendenziell viel heißer ist als die des Erdgeschosses.
In welche Richtung soll der Exhale-Lüfter bei Verwendung im Winterbetrieb betrieben werden?
Um den Exhale-Ventilator im Winterbetrieb zu verwenden, lassen Sie ihn in Stufe 1 oder 2 laufen, aber sehr regelmäßig (idealerweise dauerhaft in Stufe 1), er wird den Raum entschichten (gleichmäßige Temperaturverteilung im Raum). Sie verbraucht sehr wenig und lässt die Luft im Raum zirkulieren, wodurch die Boden-/Deckentemperatur zu geringeren Kosten ausgeglichen wird.
Lassen Sie den Ventilator im Sommerbetrieb mit einer höheren Geschwindigkeit (3 bis 6) laufen, um einen Luftzug zu spüren.
Drehrichtung
Bei Exhale ist es die Rotationsgeschwindigkeit, die Sie ändern müssen.
In der kalten Jahreszeit verwenden Sie den Exhale-Ventilator auf den niedrigsten Drehzahlen, Stufe 1 oder 2, um die Raumluft zu mischen und zu verwirbeln, ohne einen erfrischenden Lufthauch zu erzeugen. Sie streben nach Effizienz: wenig Lärm, wenig Verbrauch & mischen die Luft vom Boden bis zur Decke, um die Temperatur auszugleichen.
In der warmen Jahreszeit verwenden Sie hohe Geschwindigkeiten, 4, 5 oder 6, um eine kühlende Luftbrise zu erzeugen.
Beachten Sie, dass die Richtungsumkehr bei Exhale NUR dann sinnvoll ist, wenn Sie zwei Exhale-Ventilatoren im selben Raum verwenden (selten bei Privathaushalten) und diese in entgegengesetzte Richtungen drehen, um einen 8er-Effekt zu erzeugen und so den erzeugten Luftstrom zu erhöhen.