In einer Zeit, in der die Kosten pro kWh immer weiter steigen, stellt sich die Frage, wie viel ein Deckenventilator verbraucht. Ein Deckenventilator verbraucht zwischen 10 und 70 Watt, wenn es sich um einen qualitativ hochwertigen Deckenventilator handelt. Beachten...
Die französische Regierung legt den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Energieeffizienz und des thermischen Komforts von Wohnungen mithilfe der MaPrimeRénov’, einer speziellen finanziellen Unterstützung für energetische Renovierungsarbeiten. Im Jahr 2024 wird...
Exhale Fans, ein blattloser Ventilator zum Energiesparen im Winter! In einer Zeit, in der die Energiekosten in die Höhe schnellen, sind konkrete Maßnahmen zur Begrenzung der Heizkosten willkommen. Exhale Fans, ein Deckenventilator mit Wirbeleffekt ohne Flügel, der von...
Deckenventilatoren und Sommerkomfort: Die Rückkehr der Gnade (RE2020) Die französischen Überseegebiete sind ein Reichtum. Das stellen zweifellos die zahlreichen Akteure, Planungsbüros, Architekten, Installateure und Bauherren fest, die seit einigen Jahren...
Die verschiedenen Aufhänge- und Installierungssysteme des Exhale Ventilators an der Decke Installationsmöglichkeiten an einer Beton-, Schräg-, Holz-, oder BA13-Decke, einer Zwischendecke oder einem...
Vermischung der luftschichten mit Exhale 1. Strömungsmechanik, insbesondere der Luft 2. Funktionsmerkmale eines Luftschichtenvermischers 3. Praktische Auswirkungen der Luftschichtenvermischung 4. Vorteile eines Luftschichtenvermischers 1. 1. Strömungsmechanik,...